Stadtkapelle Köln
Premiere

(Konzertmitschnitt)
Hier nun die erste CD-Produktion der Stadtkapelle Köln unter Leitung von Stephan Alfter! Ausserdem wirkt mit das Schützentambourkorps Köln-Stammheim unter Leitung von Tambourmajor Peter Brün!
STADTKAPELLE KÖLN E .V.
Musik für eine Stadt!!
Die Stadtkapelle Köln wurde von einer Hand voll musikbegeisterter Kölnerinnen und Kölner im Jahr 2006 neu gegründet, um in der Stadt endlich wieder ein leistungsfähiges ziviles Blasorchester zu etablieren. Die Musiker gingen zugleich mit großem Eifer ans musikalische Werk und so konnte schon im Herbst 2006 unter Mithilfe einiger engagierter Aushilfsmusiker von befreundeten Orchestern das erste Konzert veranstaltet werden. Aus dem Live-Mitschnitt des "Premierenkonzerts" wurde diese CD zusammengestellt, mit der die Stadtkapelle Köln sozusagen ihre musikalische Visitenkarte abgeben möchte.
Im ersten, konzertanten Teil dieser CD zeigt die Stadtkapelle, dass ein modernes Blasorchester mehr als nur Polka und Marsch spielen kann. So spannen wir einen Bogen von der klassischen Musik des 19. Jahrhunderts bis hin zum modernen Musical "Elisabeth", welches zur Zeit mit großem Erfolg in Wien und Essen aufgeführt wird.
Es folgt ein kurzes Zwischenspiel des Tambourkorps. Die Musik der Spielleute hat vor allem im Rheinland eine lange Tradition und darf daher nicht fehlen, bevor sich Tambourkorps und Stadtkapelle zum gemeinsamen dritten Teil vereinen.
In diesem traditionelleren Teil erklingt Marschmusik aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich. Musik wie sie auf jedem rheinischem Volksfest, ob Schützenfest, Kirmes oder Karneval, allgegenwärtig ist und fester Bestandteil der heimischen Kultur geworden ist. Musik eben, die die Leute, frei nach Adenauer, "furchtbar jerne hören".
Wir wünschen Ihnen daher viel Freude beim Hören dieser CD! Die Stadtkapelle befindet sich weiterhin im Aufbau und wir freuen uns über jeden neuen Musiker, denn Musik lebt vom Mitmachen!
Playlist
- 1 - Highland Cathedral (schott. Volksweise) (3:23)
- 2 - Gefangenenchor aus der Oper Nabucco (Giuseppe Verdi) (2:51)
- 3 - Böhmischer Traum (Norbert Gälle) (4:15)
- 4 - Twin Eagle Strut - Swing (Arr.: Zane van Auken) (2:16)
- 5 - "Ich gehör nur mir" aus dem Musical Elisabeth (Kunze / Levay / Felder) (4:12)
- 6 - Tiger Rag - Dixie (Arr.: Hans Kolditz) (1:47)
- 7 - Copacabana - Samba (Barry Manilow) (2:02)
- 8 - Rheinklänge (Paul Merkelt) (2:16)
- 9 - Amboss Polka (Albert Parlow) (3:10)
- 10 - Brucker Lager (Johann Nepomuk Kral) (2:11)
- 11 - Erinnerung an Riga (Johann Brussig) (2:41)
- 12 - Triomfator (Johann Wichers) (5:28)
- 13 - Ruetz Marsch (Erwin Trojan) (2:38)
- 14 - Gruß an Würzburg (Richard Stegmann) (2:39)
- 15 - Naar Hoger Doel (Johann Wichers) (5:28)
- 16 - Musketiermarsch (Ernst Lütthold) (3:13)
- 17 - Preußens Gloria (Gottfried Piefke) (1:47)
- 18 - Marsch der Medici (Johann Wichers) (4:23)