Musikverein Neuenkleusheim e.V.
Symphonische Meisterwerke

Lieben Sie Blasmusik?
Dann ist diese CD für Sie genau das Richtige! Liebe Freunde der symphonischen Blasmusik, wir bieten Ihnen auf dieser CD eine Mischung aus feierlicher, klassischer und romantischer Musik sowie schwungvollen, feurigen und lateinamerikanischen Klängen, die von Meistern der symphonischen Musik komponiert wurden.
Unter anderem hören Sie: Wir präsentieren (Marsch) - Vilja Lied - Armenische Tänze (Teil 1) - El Camino Real - The Woman in White - Kameraden auf See (Marsch) - Rosamunde (Polka)
MUSIKVEREIN NEUENKLEUSHEIM
Was mit bescheidenen zehn Musikern im Jahr 1898 begann, hat sich heute zu einem Klangkörper mit über 50 Musikern entwickelt. Der Musikverein Neuenkleusheim hat sich weit über die Grenzen der Region einen hervorragenden Ruf verschafft.
In den Konzerten des Vereins beweisen die zur Zeit 56 Musiker mit ihrem Dirigenten Markus Hupertz, dass im Sauerland sinfonische Blasmusik auf hohem Niveau geboten wird. Von klassischen Kompositionen, Ouvertüren, modernen Arrangements über Filmmusiken und Klassikern der Pop- und Rockmusik bis hin zur Militärmusik bietet der Musikverein Neuenkleusheim musikalische Unterhaltung für jeden Geschmack.
Die Konzerte des Vereins Ende Januar in der Stadthalle Olpe sind ein fester Bestandteil und Höhepunkt des regionalen Kulturprogramms. Auch die Wurzeln des Vereins, die musikalische Umrahmung kirchlicher Anlässe wie Messfeiern, Prozessionen werden gepflegt und Traditionen erhalten.
Die Stimmungs- und Marschmusik ist seit vielen Jahren ein Aushängeschild des Vereins. Auf Schützenfesten und Volksfesten begeistern die Musiker das Publikum mit guter Laune, Freude an der Musik und gekonnten stimmungsvollen Darbietungen.
Die enge Verbundenheit mit der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik ermöglicht es dem Musikverein Neuenkleusheim, auch lange Zeit in Vergessenheit geratene Perlen der Marschmusik zu präsentieren. Zuletzt begeisterte der Verein mit seiner Marschmusik ein breites Fachpublikum bei einem Serenadenkonzert anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik auf der Burg Schnellenberg.
VIELSEITIGKEIT IST TRUMPF
Mit dem großen Blasorchester und seinen Darbietungen gibt man sich in Neuenkleusheim nicht zufrieden. Daneben sind im Musikverein die verschiedensten Formationen zu Hause: Das Jugendorchester des Vereins mit seinen Kindern und Jugendlichen steht für eine gute musikalische Ausbildung und Spaß an der Gemeinschaft.
Playlist
- 1 - Wir präsentieren (Marsch) (Hans Ailbout) (2:50)
- 2 - Marsch nach den Motiven der Oper "Die Zigeunerin" (Michael William Balfe (2:19)
- 3 - Fra Diavolo (Daniel Francois Esprit Auber) (8:43)
- 4 - Vilja Lied (Franz Lehar) (4:50)
- 5 - Armenische Tänze "Teil 1" (Alfred Reed) (11:40)
- 6 - Hessischer Fahnenmarsch (Landgraf Ludwig VIII) (2:52)
- 7 - El Camino Real (Alfred Reed) (12:28)
- 8 - Washington Grays (Claudio S. Grafulla) (4:04)
- 9 - The Woman in White (Andrew Lloyd Webber) (14:11)
- 10 - Kameraden auf See (Marsch) (Robert Küssel) (2:42)
- 11 - Rosamunde (Polka) (Jaromir Vejvoda) (2:30)