Akkordeon-Ensemble Caprice

Inspiration

Hier ist nun das Ensemble Caprice mit ihrer zweiten und letzten CD!
Natürlich wieder Akkordeonklänge vom feinsten!

Aus dem Inhalt: Rhapsodia Andalusia - Konzert a-moll - Sinfonia in B - Praeludium und Fuge - Antike Ungarische Tänze - Praefugium Nr. 2 - Irische Suite - Tchaikowsky "light" - Olè Guapa

Produkt-ID: JB-04/250

Lieferbar in 3-5 Werktagen

14,50 EUR

incl. 19% USt. zzgl. Versand
St


10 Jahre Caprice
1994 wurde das Akkordeon Ensemble Caprice unter Leitung von Jutta Schreiber-Menn gegründet.
Ein halbes Jahr später konnte man schon den ersten öffentlichen Auftritt planen. Es folgten zahlreiche Auftritte mit Chören und anderen Orchestern.
Highlights, wie Konzerte mit dem bekannten russischen Akkordeon-Virtuosen Prof. Viktor Romanko, das Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen mit den University of Santo Tomas Singers aus Manila, die Teilnahme am "Clifden Community Arts Festival" in Irland, Radiosendungen, CD-Produktionen, Konzerte in Süd-deutschland und verschiedene Konzertreisen haben dazu beigetragen, das Ensemble bekannt werden zu lassen.

Das Ziel der experimentierfreudigen Musiker ist es, anspruchsvolle Akkordeonmusik in breiter Vielfalt darzubieten.
Durch die Ensemblebesetzung (heute 10 Musiker ist "Caprice" überaus vielseitig. Die Mitglieder von Caprice kommen aus Nordrheinwestfalen. Alle Musiker haben eine fundierte musikalische Ausbildung, beherrschen mehrere Instrumente und sind größtenteils auch als Lehrer an unterschiedlichen Schulformen mit der Musik verbunden.

Mitglieder im Jubiläumsjahr 2004
JUTTA SCHREIBER-MENN - Akkordeon
Leiterin des Ensembles (Hilchenbach)
KERSTIN HOFFERT - Akkordeon (Olpe)
SUSANNE LINDE - Akkordeon (Bad Laasphe)
JUTTA HEINRICH-REICHEL - Akkordeon (Bad Laasphe)
GABRIELE BEUL-ELTER - Akkordeon (Kreuztal)
STEFANIE LOOS - Akkordeon (Hilchenbach)
JUDITH GEISWEID - Akkordeon (Kreuztal)
KATHRIN WEBER-JUD - Akkordeon (Neunkirchen)
JOHANN TILKER - Bass (Kirchhundem)
BORIS MARCUKAITIS - Schlagzeug (Burbach)

Für die Mitwirkung bei der CD-Produktion danken wir ganz herzlich:
MICHAEL BÖCKING - Schlagzeug (Hilchenbach)
WALDEMAR JANKE - Akkordeon (Attendorn)
ALEXANDER SCHMIDT - Akkordeon (Kreuztal)
HERBERT KREITLEIN - Akkordeon (Erndtebrück)
KAROLIN BÖCKING - Akkordeon (Freudenberg)
BERND MÜNKER - Schlagzeug (Freudenberg)

Playlist

  • 1 - Rhapsodia Andalusia (Spanische Impressionen) / Adolf Götz (5:46)
  • 2 - Konzert a-moll (L 'Estro Armonico op.3, No.8) - (Allegro - Adagio - Allegro) (A.Vivaldi/ Joh. Seb. Bach) (10:56)
  • 3 - Sinfonia in B (Allegro assai - Andante - Presto) (Joh. Seb. Bach / Arr.:Rodolf Würthner) (10:53)
  • 4 - Praeludium und Fuge (Joh. Seb. Bach) (4:04)
  • 5 - Antike Ungarische Tänze (Intrada - Lassu - Lapockas Tànc) (Ferenc Farkas) (6:59)
  • 6 - Praefugium Nr. 2 (Aus dem Zyklus "In Nomine von J.S. Bach) (Heinz Ehme) (5:14)
  • 7 - Irische Suite (Prelude - Reel - Air - Jig) (Matyas Seiber) (8:48)
  • 8 - Tchaikowsky "light" (Matthias Hennecke) (6:35)
  • 9 - Olè Guapa (Tango) (A. Malando) (4:28)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen